Zum Februar-Kegeln 2018 hat Marcus folgendes schriftlich festgehalten:
Kegelbericht vom 16.2.17
Am Freitag, 16.2., trafen sich mal wieder alle Kegelbrüder im Margarethenhof um 19 Uhr zu fröhlichen 4 Stunden Kegeln!
Alle? Nein, unser Fast-Jubilar Robert fehlte, denn er hatte wohl versucht auf seinem Bonanza-Rad nur auf dem Hinterreifen die
Bahnhofstraße herunter zu fahren, was ziemlich schief ging und ihm einen Abflug bescherte, bei dem zum Glück außer Schürfwunden nichte schlimmeres passiert ist!
Trotz allem, sollte es wie üblich ein launiger Abend werden, aber der Reihe nach:
Im ersten Spiel ZAHLENPUTZEN 1-12 gelang Werner das Kunsstück, als 2. Kegler aus seinem Team direkt mal eine Zahl von uns zu putzen,
unfassbar, er traf nämlich genau die Zahl, die auch Vossi schon gekegelt hatte...
Tja, was soll ich sagen, direkt danach kam Adam dran, und erschafft das Kunsstück auch!!! Wir wollen halt nix geschenkt haben :-)
Am Ende konnte ich das Spiel für uns entscheiden, da noch die 9 fehlte und nach dem erten Bild die linke Vorderreihe stehen blieb
plus der rechten Vorderdame, aber wenn man genau zielt passt das schon, 1-0 für uns!
Die Revanche dazu verlief dann unspektakulär, am Ende standen dann aber zwei 9er, Vossi legte vor und traf, ich putzte ebenfalls, so
dass keiner gewann, bzw. beide, also immer noch 1-0!
So kamen wir zum 3. Spiel, einem gepflegten "301 normal", hier kamen die Mannen um Vossi nach ihrem letzten Wurf auf 295
Punkte, wir standen bei 265, und hätten einen Kranz plus Bauer benötigt zum sieg, aber ich holte dann doch noch eine 80, so dass es nun schon 2-0 stand für uns!
Nach dem 3. Spiel ist traditionell die Zeit für die Königspartie, hier setzte sich Vossi früh ab in dem er einmal ins 2. Bild kam,
und stand vor seinem letzten Wurf ("alle ohne Vorderholz zu treffen") bei 23 Punkten, Ralf lag dahinter mit 18 Punkten. Doch was machte Vossi? Rrrrrichtisch, er traf das Vorderholz, also 0 Punkte dazu,
und Ralf holte seine 6 Holz und zog mit 24 noch vorbei! Adam wurde guter 3., ich leider nur 4., Arno und Werner reihten sich ein.
So, fast ebenso traditionell folgt dann der Wunsch von Vossi nach einer Partie "Glocke", die bekam er auch, und die
verloren wir auch, und zwar ziemlich deutlich, wirklich nicht unser Spiel... :-( nur noch 2-1
Zeit für Adam, seine spezielle Variante vom 301er auszupacken, da wo es keine 80er gibt, dafür der Kranz stark belohnt wird, hier
trumpfte er auch gleich auf, zusammen brachten wir das Spiel nach Hause und es stand 3-1
Die Schlagzahl stieg, der Ouzo schmeckte, jetzt sollte es ein 301-PUNKTGENAU für Vossis Truppe richten, nach hartem Hin und her stand
es am Ende 300 zu 300 Punkten, unglaublich, da Vossi als Schlamm vorgelegt hatte, lag es an mir mit einer 1 auszumachen, was mein Freund, der rechte Bauer, mir auch vergönnte, so dass wir nun sogar mit 4-1 vorne
lagen.
Wenn nix mehr geht hilft ein Räuberspiel weiter, also dieses 3+5 = aus, 6=weiter, bis 51, und diese 51 überschritt Vossi auch und
hörte danach auf, aber er hatte die Rechnung ohne den Adam gemacht, der das dann noch überflügeln konnte, so dass es am Ende des Abends 5-1 für uns stand!
Sorry Jungs, tapfer gekämpft, aber mit ein bisschen Pech hier und da die Spile verloren, ich vermute mal dass euch einfach nur der
Robert fehlte, der bringt die nötige Konstanz in euer Spiel :-)
Beim nächsten Kegeln am 16.3. bin ich leider wegen Urlaub nicht dabei, vorher ist auch noch am 11.3. großes
70-Jahre-Geburtstags-Brunch beim Robert, was ich auch verpasse .... schade....!
Ich freue mich auf das April -Kegeln am 13.4. (uiuiui, Freitag der 13.), bis dahin
GUT HOLZ
|