Unser lieber Kegelbruder Markus alias Muschi Deus hat den denkwürdigen Kegelabend vom 19.08.2005 festgehalten:
Kantersieg gegen sichtlich überforderte Gegner
Am 19.08.2005 war es mal wieder soweit: es wurde gekegelt. Mit an Bord waren Michael, Marcus, Frank,
Robert und Markus. Nur einer fehlte: Thomas.
Aufgrund einer Theateraufführung während eines 40. Geburtstages fehlte der einzige Berufskegler in unserem Klub. Wie sollten Robert und Markus nun eine Chance
gegen ein haushoch favorisiertes gegnerisches Trio haben??! Es war klar, dieser Abend würde miserabel für das Duo verlaufen. Es waren Ergebnisse wie z. B. ein 1.150: 0 zu hören, sodass Robert und Markus ihren
hohen Bierbetrag wohl mit einer Kreditkarte finanzieren mussten. Dies gefiel beiden überhaupt nicht, da sie durch TV und Radio schon sehr viel über Abzockerei bei Kreditkarten von Betrunkenen Personen in Kneipen
und anderen Etablissements gehört hatten. So gab es also für das Duo nur ein Ziel: Schwänze raus und kämpfen bis zum umfallen.
So begann das Kegeln mit 2 Partien 1 bis 12. In beiden Partien schlichen sich in der Anfangsphase durch Markus Fehler ein, sodass Michael, Marcus und Franky bis
kurz vor Schluss beider Partien einen hohen Vorsprung mitgebracht hatten. Doch alle 3 Spieler nutzten ihre Chance in keinster Weise. Vor allem Marcus schien schon in der Anfangsphase völlig von der Rolle zu sein.
Im Gegensatz zu seiner sonstigen Kampfeskraft waren diesmal leider nur Zeichen von Letagie und Erschöpfung vom Alltag anzumerken. Aber auch Michael schien irgendwie nicht fit zu sein, was die nächsten Partien 301
zeigten in der Robert und Markus ihren Vorsprung auf 4:0 ausbauten. Vielleicht hätte Michael seinem Kameraden Frank beim Köpi- trinken helfen sollen. Sein Ziel die Grenze von 1150 Köpi-Punkten zu erreichen
und somit in einem riesigen Bierfass schwimmen zu dürfen, verfehlte Frank leider. Doch auch die gesammelten 400 (wahrscheinlich alle vor dem Kegeln getrunken) reichten Frank aus, um zumindest eine ansprechende
Kegelleistung abzurufen.
Königspartie von Markus aufgestellt:
Unerwarteter Weise hatte sich schon nach den ersten Beiden Bildern die Spreu vom Weizen. Marcus und komischerweise Markus kämpften alleine um den Tageskönig.
Dies bestätigte sich auch nach dem dritten Bild, als Marcus 1(vielleicht auch 2) Punkte Vorsprung vor Markus hatte. Frank, Robert und Michael taten sich schwer und hatten nichts mit dem Ausgang der Partie zu tun.
Vor allem Michael glänzte mehr durch Galgenhumor, als durch ansprechende keglerische Leistungen. Was war nur los mit ihm? Na ja wer weiß es schon. Nun zum Ende der Königspartie. Gewonnen hat sie natürlich der
König dieser Partie Marcus! Glückwunsch! 2. wurde Markus, der das Risiko beim letzten Bild etwas zu hoch setzte und keine Kegel traf. Der Rest bleibt nicht erwähnenswert (wenn ich es wüsste, würde ich es sagen,
doch kleinere Erinnerungslücken durch das Birli seien mir verziehen).
Wie sollte sich der Vorsprung des Duos Robert und Markus nun entwickeln? Ganz einfach, er wurde wiederum ausgebaut auf 6:1. Wobei der Ehrentreffer des Trios
sehr deutlich wurde. Diese beide 301 gewannen Michael, Marcus und Frank ganz überzeugend gegenüber Robert und Markus.
Um ca. 11.00 Uhr kam dann Thomas von seiner Theateraufführung zurück. Nachdem dieser den Spielstand nicht glauben konnte, sprach er von einer indiskutablen
Vorstellung des Trios, ohne sein Duo Robert und Markus ein klein wenig Lob zu zollen. Was passiert?
Ist ja ganz klar, Robert möchte Thomas verhauen, bleibt aber noch für einen Moment ruhig, sodass die letzten beiden Kumpelpartien zu Ende gespielt werden
konnten und es zu einem Endergebnis von 7:2 von Robert, Thomas und Markus kam. Vor allem beim letzten Sieg dieses Trios war ihre unglaubliche Form an diesem Tag zu sehen: Mal wieder völlig abgeschlagen schlug
erst Markus eine 80, dann Robert und zum Schluss auch noch Thomas. Jedoch verpasste es Marcus nach der 80 von Robert zumindest mit einer 9 das Spiel auszumachen. Dies zeigte noch einmal das auch brasilianische
Kegler an einigen wenigen Tagen nicht viel zustande bringen können. Um genau 11.50.00 Uhr beendeten wir dann das Kegeln.
Es war ein sehr ruhiges, aber aufgrund der starken Leistungen von Robert und Markus ein sehr ansehnliches und spannendes Kegeln. Bis in 4 Wochen…
PS: Nachdem sich Markus von Robert überreden ließ, doch noch mit in das Delta zu gehen, sah es mal wieder nach einem lustigen Abend mit unserem Kleinsten aus.
Doch obwohl Robert schein sein Geld zum bezahlen des Eintritts zückte und am ersten Türsteher vorbei war, griff ihn eine Hand und ein 2. Türsteher verhinderte mal wieder mal einen netten und lustigen Abend. Naja
für Markus vielleicht auch ein paar blaue Augen.
|